Vorgaben für Portfolio und Bildmaterial ↓
Kosten und Zahlung ↓
INTERNE REGELUNGEN UND ABSPRACHEN
Wesentliche Bedingungen für die Teilnahme am Berliner Stammtisch
(Stand seit Januar 2019)
Die professionelle Ausübung des Illustratoren-Berufs oder die Ausbildung im Bereich Illustration werden vorausgesetzt. Wohnsitz und Arbeitsort sind in Berlin oder in Potsdam oder im Brandenburger Umland. Wir sind für alle professionellen Illustratorinnen und Illustratoren - insbesondere für Berufsstarter - offen, informieren über den Berufsverband IO und wünschen uns bei den Stammtischen einen kollegialen, unterstützenden und interessierten Austausch. Eine Mitgliedschaft in der IO ist nicht erforderlich.
Aufnahme in den Mailverteiler
Mit dem Namen und der Mailadresse kann man sich in den Mailverteiler eintragen lassen. Wer ein Portfolio auf der Website hat, muss im Mailverteiler sein. Kontakt: Peter Menne, peter(at)menne-illustration.de. Der Mailverteiler lädt zum jeweils nächsten Termin ein, gibt interne Informationen bekannt und leitet nur dann Nachrichten Dritter weiter, wenn sie für unseren Kreis eindeutig nützlich und relevant sind. Datenschutzhinweis: Grundsätzlich verwaltet nur eine einzige Person (Peter Menne seit 2022) den Adressenpool für den Mailverteiler und gibt ihn nicht an andere weiter. Wer sich also in den Verteiler eintragen lässt, wird datenschutzkonform behandelt. Mit einer einfachen Mail an Peter Menne kann man sich auch wieder austragen lassen.
Website-Portfolio setzt Teilnahme am Stammtisch voraus
Wer Arbeitsproben als Portfolio auf illustratorenberlin.de präsentieren möchte, muss im Mailverteiler sein und mindestens einmal in 24 Monaten am Stammtisch teilnehmen. Wenn 2 Jahre lang kein Besuch des Stammtisches erfolgte, wird das Portfolio entfernt. Mit der erneuten Teilnahme am Stammtisch kann das Portfolio für die Zukunft wieder aktiviert werden. Kommt zum Stammtisch.
VORGABEN ZUM PORTFOLIO
Portfolio-Vorgaben als PDF-Download
Bitte lies zuerst die PDF, in der alles sehr einfach und genau erläutert wird. Bitte beachte alle Vorgaben, sonst muss die Bearbeitung leider abgelehnt oder mit Mehrkosten berechnet werden. Das gilt vor allem für die Speicherung der 10 Bilddateien. Alle Vorgaben zum Bildmaterial stehen in der PDF. Du kannst sie einfach ausdrucken und nachlesen!
Lieferung per ZIP im Mailanhang
Nachdem du dein Material genau nach den Vorgaben abgespeichert hast, packst du die JPG-Dateien in ein ZIP-Archiv und sendest die ZIP im Mailanhang an: Marion Brandes, post(at)fraubrandes.de
KOSTEN FÜR HOSTING UND PORTFOLIO
Einmalige Hostingpauschale
Pro Person/Portfolio geht eine Pauschale von 5 Euro in einen Sammeltopf, der den Betrieb der Website (Hosting) über mehrere Jahre im Voraus abdeckt. Ludvik Glazer-Naudé verwaltet Sammeltopf und Hostingvertrag und gibt einmal jährlich den Finanzstatus bekannt.
Kosten für ein neues Portfolio
Für ein ganz neues Portfolio wird eine winzige Bearbeitungsgebühr von 2 Euro netto pro Bild erhoben. Summe für 10 Bilder insgesamt: 20 € netto / 23,80 € brutto. Zusätzlich fällt bei den Neuen die einmalige Hostingpauschale von 5 Euro an. Die Gesamtsumme ist dann 28,80 Euro.
Kosten für Aktualisierungen
Im schon bestehenden Portfolio fällt nur 1 Euro netto pro Bildaustausch an, falls kein Mehraufwand für falsch gespeichertes Material oder eine Namensänderung entsteht. Bitte achtet daher genau auf die Vorgaben zur Materialvorbereitung. Bildaustausch von 10 Motiven = 10 € netto / 11,90 € brutto.
Zahlung nach Rechnung
Nach dem erfolgten endkorrigiertem Eintrag wird dir eine steuerlich absetzbare Rechnung mit Mwst. brutto ausgestellt und als PDF per E-Mail gesendet. In der Rechnung steht die Bankverbindung. Zahlungsmethoden: Banküberweisung.
Kontakt: Marion Brandes, post(at)fraubrandes.de
Portfolio-Vorgaben als PDF-Download